Immobilienunternehmer Daniel Jelitzka im Gespräch über seine breit gestreuten Projekte, „microliving“ und die Quintessenz des Wohnens.
Über den Tellerrand schauen. Ein Satz der bei Jelitzka und Partner Immobilien (JPI) oberste Priorität hat. Daniel Jelitzka sitzt an der Spitze des Unternehmens und hat es sich zur Aufgabe gemacht Wohnen in all seinen Formen zu erforschen, zu entwickeln und Immobilien am Markt zu positionieren. Er ist Initiator des Ideenwettbewerbs Superscape, er ersetzt Markt- durch Grätzel-Berichte, er investiert in Hotels und konnte bisher 4000 Wohnungen vermieten und 1800 verkaufen.

Architekturwettbewerbe sind nicht unüblich, aber es ist ungewöhnlich, wenn ein Immobilienunternehmer dies tut. Welche Idee steckt dahinter?
Früher habe ich oft Kollegen oder Kunden nach ihren Wünschen gefragt. Die Antworten basierten meist auf Erfahrungswerten aus der Vergangenheit. Auch Bauträger planen oft das, was sich bewährt hat, doch keiner hat versucht nach vorne zu schauen, um zu sehen, wie sich die Bedingungen entwickeln könnten. Wir wollen am Puls der Zeit planen und Wohnbedürfnisse früh erkennen. Das ist eigentlich auch unser Job – in die Zukunft zu schauen. Mehr lesen…
Quelle: KURIER
Comments
There are no comments yet.